Das Wappen Stolte - StolteFamilie

Die Familien Stolte und nachfolgend Hoffmann
Start der letzten Version am 19.12.2024
Start der 1. Version am 5.4.2009
Direkt zum Seiteninhalt

Das Wappen Stolte

Wie kam unsere Familie zu ihrem Wappen?
 
 
Das Dokument beschreibt die Geschichte des Familienwappens der Familie Stolte, das von Dietrich Wilhelm von Stolte (1770-1851), einem Generalmajor und Stadtkommandanten von Emden und Aurich, gestiftet wurde. Er kämpfte in den napoleonischen Kriegen unter englischer Flagge in Spanien Frankreich und den Niederlanden.
 
Doch anlässlich der Geburt seines ersten Sohnes, Heinrich Carl August Stolte (1822-1858), stiftete er mit Genehmigung der englischen Krone das unterstehende Vollwappen für seine direkten Nachfolger. Das Wappen zeigt auf dem heraldischen Schild links den Reichsadler, der auch auf seiner Garnisons-Kriegsflagge zu sehen war. Neben der göttlichen Ewigkeit symbolisiert der Adler auch Mut und Stärke seines Bataillons. Das Kurzschwert (Sax) rechts symbolisiert die militärische Stärke seiner Person. Die Krone über dem Helm im Wappen wurde als Zeichen der persönlichen köngl. Adelung durch Verleihung des Guelphen-Ordens 1. Klasse platziert. Diese Krone ist die Gleiche, wie in seinem pers. Siegel mit Ring, den er ebenfalls vom König Georg IV. des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland und auch König von Hannover für seine militärischen Leistungen bekam. Mit der Verleihung des Guelphen-Ordens 1. Klasse war die Erhebung in den persönlichen (nicht vererbbaren) Adelsstand verbunden.
 
 
Das von Dietrich Wilhelm von Stolte gestiftete Wappen wird seit 1821 bis heute bei den nachfolgenden direkten Generationen im Siegelring getragen.
 
 
Blason:
 
Aufrechter gotischer Dreieckschild gespalten von Gold und Rot, vorne am Spalt ein halber blauer Adler auf goldenem Grunde; links über silberner Mauer hinauswachsendes Kurz-Schwert (Sax) auf rotem Grunde. Der Kübelhelm in Stahlfarben mit Goldspange. Das Helmkleinod besteht aus goldener Helmkrone mit aus blauer Fiederung herauswachsende rote Adlerkralle mit goldenen Waffen. Die Helmdecken sind in rot-silber und blau-gold geteilt
 
Die Hausfarben sind Rot—Gold
 
(Dunkelrot—Gelb).
 
 
König Georg IV. von Großbritannien, Irland und Hannover
1762 - 1830

Generalmajor
Dietrich Wilhelm von Stolte
Offizier in der King's German Legion
in den napoleonischen Kriegen in Spanien, Frankreich und den Niederlanden
1770-1851
Das militärische Dienstssiegel
mit den "S" im Centrum und
oben die köngl. Krone, unten
der Guelphen-Orden, genutzt
nach 1815
Der Guelphen-Orden
1. Klasse, verliehen 1815
in Hannover vom König
Georg IV. verbunden mit dem
pers. Adelstand
Dieses Siegel mit seinen pers.
Initialen und der köngl. Krone
nutzte Dietrich Wilhelm von
Stolte privat ab 1815 bis zu
seinem Tode 1851
Originalentwurf des Wappens
von 1821
Copyright 2009-2024 by J. Stolte. Alle hier aufgefürten Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder jede andere Form der Verwertung, gleich welcher Art, bedarf der Genehmigung des Autors über den Kontaktbutton.
Zurück zum Seiteninhalt